Gästehaus Vandsburg

  • Ausstattung
  • Lage
  • Preise
  • Kontakt

Ausstattung

insgesamt 42 Betten in

10 EZ mit DU/WC 

8 EZ mit WC

4 EZ mit Waschbecken und Etagendusche

9 DZ mit DU/WC

1 Apartment

Darüber hinaus 1 Ferienwohnung für 6 Personen; zusätzliche Betten möglich

2 Tagungsräume (für 50 und 25 Personen) inkl. Medientechnik und individueller Bestuhlung und Klavieren

Kaminzimmer, Wohnzimmer

Raum der Stille

großes parkartiges Gelände, Boulebahn,

Gartenschach, Fahrradverleih, Grillmöglichkeit

Kostenloses WLAN in allen Seminarräumen und Zimmern

Lage

Das kleine Meer für zwischendurch. Ein Geschenk Gottes, das man nicht mehr missen möchte. 

Das Gästehaus Vandsburg in Lemförde liegt in der Samtgemeinde „Altes Amt Lemförde“ mitten im landschaftlich schönen Naturpark Dümmer. Der Dümmer, der zweitgrößte Binnensee in Niedersachsen zwischen Osnabrück und Bremen, ist ein ideales Ausflugsziel und ein Dorado für Segler und Surfer. Nicht nur eine Segelrundfahrt ist reizvoll, sondern man kann den See auch umwandern oder umradeln. Den Stemweder Berg, mit Grenzsteinen zwischen den Königreichen Hannover und Preußen, kann man auf früheren Schmugglerwegen erkunden. Das Gästehaus, das zum Diakonissen-Mutterhaus Altvandsburg in Lemförde gehört, bietet mit seinem parkähnlichen Gelände eine ruhige Oase mit erholsamer Stille und vielfältige Möglichkeiten zu Aktion und Entspannung. Hier wird man von lieben Menschen so sehr willkommen geheißen, dass  man sich sofort zuhause fühlt. Das sagen jedenfalls unsere Gäste – und sie sagen es auch weiter.

Freizeitaktivitäten

  • Nordic Walking
  • Radfahren
  • Reiten
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Surfen
  • Tretbootverleih
  • Wandern

Zusätzliche Freizeitaktivitäten

Daß man sich in dieser Umgebung nicht erholt, ist undenkbar.

Bis zu 85.000 Kraniche ziehen im Oktober und November viele Beobachter magisch an. Das nördlichste und kleinste Mittelgebirge Deutschlands, der Stemweder Berg, lädt zum Wandern ein. Der 18 km lange Rundwanderweg um den Dümmer ist auch für Fahrräder gut ausgebaut. Ein besonderes Gruppenerlebnis ist eine Rundfahrt oder Überfahrt mit einem historischen Holzboot auf dem Dümmer. Südlich des Dümmers liegt das Ochsenmoor, ein Vogelschutzgebiet von europäischem Rang. Neben dem „Moorpad“ im Neustädter Moor und der Moorbahn in Goldenstedt laden die „Moorwelten“ – Europäisches Fachzentrum Moor und Klima in Wagenfeld-Ströhen – zum Erkunden ein. 

Erlebnisreich und erholsam wird Ihr Aufenthalt mit folgenden Freizeitmöglichkeiten[MH3] :

Fußballplatz, Boule, Gartenschach, Grillen, Feuerschale, Bademöglichkeit am Dümmer sowie im Freizeitbad Hüde, Schiffsanlegestelle und Bootsverleih, Mutterhaus-Kapelle, Kapellenführung, Missionsbasar, Hausbibliothek, Café-Ecke, Klavier, Spiele, Aktivraum mit Kicker, Nordic-Walking-Stöcke, Fahrradverleih und Strandkörbe.

Preise

Preise pro Person und Tag:

Einzelzimmer 65,00 €

Einzelzimmer WC 70,00 €

Einzelzimmer Du/WC 74,00 €

Doppelzimmer Du/WC 70,00 € p. P.

DZ als EZ Du/WC 82,00 €

Gruppenpreise auf Anfrage

Kontakt

Anbieter:

Gästehaus Vandsburg, Frau Sabine Hoppe, Gästebüro, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr oder per eMail: gaestehaus@vandsburg.de

05443 - 208277

0 Bewertungen

Deutschland • 49448 Lemförde, Niedersachsen, zwischen Osnabrück und Bremen

mehr als 5 Personen • 10 Schlafzimmer

Vandsburg – christliches Tagungs- und Gästehaus AUFATMEN ▪ MUT SCHÖPFEN ▪ LEBEN Wir lieben Gäste. Und wir lieben es, Gastgeber zu sein. Unser Gästehaus Vandsburg soll ein Rastplatz sein auf dem Weg zur ewigen Heimat im Himmel. BEGEGNUNG wird groß geschrieben und gelebt. Begegnung mit dem dreieinigen Gott. Und Begegnung mit anderen Menschen. Deshalb laden wir Sie ein. Sie, das sind: 1) interessierte Teilnehmer an unseren Programmen wie Freizeiten, Frauenwochenenden, Bibelstudientagen, Singewochenenden, Tage der Stille und Einkehr, Kreativangebote, Seminare zu Glaubens- und Lebensfragen, jüdisch-messianische Studientage, Weihnachts- und Silvesterfreizeit 2) externe Gruppen wie Kirchengemeinden, Vorstände zur Klausur, Seniorengruppen, Bildungsveranstalter, Chöre und Musikgruppen, Vereine und Familien, Pilger, Mitarbeiter aus Kirche und Diakonie, Schüler aus Schulen der Region, Konfirmandengruppen 3) sowie Erholungs- und Entspannungssuchende, die als Einzelgäste Oasentage hier erleben möchten Verbringen Sie hier bei uns eine erlebnisreiche und erholsame Zeit.

ab 65,- Euro

pro Nacht

Mit dem Klick auf Landkarte ansehen wird eine Google Maps Karte geladen. Mehr Informationen.

Cookies

Damit Sie komfortabel auf christundreise.de unterwegs sein können, setzen wir Cookies und Dienste externer Partner ein. Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Cookie-Nutzung und der Datenübermittlung an externe Partner zu und erklären sich einverstanden, dass Ihre Daten auch in Nicht-EU-Länder mit unzureichendem Datenschutz übertragen werden können (Details siehe Datenschutzhinweise).